Meldungen

Anleihe mit Staatsgarantie Commerzbank ist bereit

Die Commerzbank steht als erstes deutsches Geldhaus kurz vor der Ausgabe einer staatlich garantierten Anleihe. "Wir bereiten uns derzeit darauf vor, auch kurzfristig agieren zu können", sagte eine Sprecherin am Dienstag.

In Finanzkreisen wird noch für diese Woche mit der Emission gerechnet. Insgesamt sollen neun Institute den Schritt begleiten, wie der zu Thomson Reuters gehörende Marktanalysedienst IFR Markets meldete. Dazu gehören die Landesbanken BayernLB, WestLB, LBBW, HSH Nordbank sowie die Dresdner Bank, die DZ Bank, die HVB, die französische BNP Paribas und die Commerzbank selbst.

Der Bond dürfte IFR zufolge von allen drei großen Ratingagenturen mit der Spitzennote bewertet werden. Finanzkreisen zufolge peilt die Commerzbank ein Volumen von ein bis zwei Mrd. Euro an. Die Einnahmen sollen zur Refinanzierung des Kreditgeschäfts genutzt werden und sichern zugleich die Mrd.schwere Übernahme der Dresdner Bank ab.

Die zweitgrößte deutsche Bank wäre Pionier für diese neue Anlage in Deutschland. Weitere Institute, die Staatshilfen in Anspruch genommen haben, wie die HSH Nordbank oder die BayernLB wollen in den nächsten Wochen folgen.

Die Garantie der öffentlichen Hand deckt bei einem Ausfall des Emittenten das eingesetzte Kapital und die Zinsen ab. Daher können sich die Institute im weiter angespannten Marktumfeld deutlich günstiger refinanzieren. Investoren verlangen derzeit hohe Risikoaufschläge für Bankbonds, da sie die Sicherheit etwa von Staatsanleihen bevorzugen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen