Meldungen

Großes Windparkprojekt Conergy mischt mit

Der angeschlagene Hamburger Solaranlagenbauer Conergy beteiligt sich am Bau eines milliardenschweren Windpark-Projekts in Australien. Die Conergy-Tochter Epuron Australia und die australische Bank Macquarie hätten zur Entwicklung des größten Windanlagenparks Australiens ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, teilte Epuron am Dienstag mit. Das Projekt mit einem Volumen von 2,2 Milliarden Australische Dollar (1,3 Milliarden Euro) an der Ostküste Australiens muss noch von der australischen Regierung genehmigt werden.

Nach Angaben eines Epuron-Managers soll mit dem Bau des Parks 2009 begonnen werden. Bis zur Fertigstellung würden drei bis vier Jahre vergehen. Der Windpark soll anfangs 300 bis 400, schließlich 1000 Megawatt Strom produzieren. Damit könnten dann rund 400.000 Haushalte mit Elektrizität versorgt werden. Macquarie ist bereits im Bereich Erneuerbare Energien aktiv. Die Bank hat weltweit gut eine Milliarden Dollar in Erneuerbare-Energie-Projekte investiert. An dem neuen Projekt sollen Epuron und Macquarie je 50 Prozent halten.

Nach Vollendung des Parks wolle das Gemeinschaftsunternehmen die Anlage abstoßen, sagte Epuron-Manager Andrew Durran. Der Park könnte dann an einen von Macquarie unterstützten Fonds, einen Versorger oder einen Pensionsfonds verkauft werden. Die Entscheidung zum Bau des Parks sei von Plänen der australischen Regierung, den Sektor der Erneuerbaren Energien auszuweiten, begünstigt worden.

Conergy kommt auf einen Anteil von rund 15 Prozent am gesamten Solarenergiemarkt in Australien. Das im TecDax notierte Unternehmen steckt derzeit in einer Krise und kämpft mit Lieferengpässen. Nach früheren Angaben wird Conergy im laufenden Jahr entgegen den jüngsten Prognosen einen sehr hohen Verlust machen. Darum krempeln die Manager den Konzern grundlegend um und streichen fast jede fünfte Stelle. Conergy hatte sich bei seiner Expansion verhoben und war dadurch vorübergehend in Zahlungsschwierigkeiten geraten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen