Meldungen

Von der Krise eingeholt Credit Suisse fällt ins Loch

Die Credit Suisse Group (CS Group) hat im ersten Quartal einen deutlichen Verlust ausgewiesen. Wie der schweizerische Bankenkonzern am Donnerstag mitteilte, liegt der Nettoverlust bei 2,15 Mrd. Franken (1,34 Mrd. Euro). Im Vorjahreszeitraum erzielte die Gesellschaft aus Zürich noch ein Nettoergebnis von 2,7 Mrd. Franken.

Analysten hatten zwar mit einem erheblichen Verlust gerechnet, in dieser Größenordnung übertrifft er aber die Konsensschätzung von 1,23 Mrd. Franken deutlich.

Wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht verbuchte die CS Group im Auftaktquartal Netto-Wertminderungen in den Bereichen Leveraged Finance und strukturierte Produkte von 5,3 Mrd. Franken (3,3 Mrd. Euro). "Unsere Ergebnisse im ersten Quartal 2008 sind klar unbefriedigend", wird Brady W. Dougan, CEO der CS Group.

Die Credit Suisse hatte am 20. März mitgeteilt, sie gehe nicht mehr davon aus, das erste Quartal 2008 mit einem Gewinn abzuschließen. Hintergrund sei die schwierige Marktlage, hieß es. Im Februar hatte die Bank noch ein positives Ergebnis für das Jahresanfangsquartal in Aussicht gestellt.

Widrige Winde aus der Schweiz

Die Ankündigung hatte die Hoffnung auf eine Erholung der Bankenbranche zunichte macht, die nach besser als erwartet ausgefallenen Quartalszahlen von US-Gesellschaften wie Goldman Sachs und Lehman Brothers aufgekeimt war. Analysten warten nun auf die Ergebnisse weiterer US-Institute, um ihre Schätzungen für das schweizerische Unternehmen zu überarbeiten.

Im ersten Quartal 2007 hatte Credit Suisse einen Nettogewinn von 2,7 Mrd. Franken verbucht. Seinerzeit hatten hohe Erträge im Aktien- und Anleihenhandel sowie Provisionen in der Vermögensverwaltung das Ergebnis gestützt.

Ende 2007 standen im Bereich Übernahmefinanzierung Kreditverpflichtungen von knapp 36 Mrd. Franken in den Büchern. Nach der Citigroup und der Deutschen Bank wird nach Meinung von Analysten nun möglicherweise auch das schweizerische Institut versuchen, Kredite an Investoren zu verkaufen, um den Wertberichtigungsbedarf zu reduzieren.

Der Kurs der Credit-Suisse-Aktie hat im Jahresverlauf bisher 23 Prozent seines Werts eingebüßt und ist damit stärker gesunken als der Dow Jones Stoxx 600 Bank Index; er gab um 17 Prozent nach.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen