Glimpfliche Subprime-Folgen Credit Suisse "gut abgesichert"
15.12.2007, 16:50 UhrDie Schweizer Großbank Credit Suisse sieht sich trotz der weltweiten Kreditkrise gut positioniert. "Wir sind zuversichtlich, dass wir insbesondere bei den Subprime-Hypotheken gut abgesichert sind", sagte Credit Suisse-Chef Brady Dougan in einem Interview mit dem "Tagesanzeiger".
Es gebe jedoch andere Bereiche wie etwa die Unternehmensfinanzierung, in denen die Bank stärker engagiert sei. "Dort brauchen wir entsprechend mehr Geduld." Allerdings sei in dem Bereich auch eine hohe Transparenz bezüglich der möglichen Risiken vorhanden. Dougan zufolge hielt die Credit Suisse Ende September Verpflichtungen in Höhe von 60 Mrd. Franken (rund 36 Mrd. Euro), die inzwischen reduziert wurden.
Was ein absehbares Ende der Hypothekenkrise betrifft, gab sich Dougan zurückhaltend. Er könne nicht mit Bestimmtheit sagen, dass das Schlimmste schon vorbei sei, sagte er. Sollte das weltweite Wirtschaftswachstum jedoch robust bleiben, sei das Gröbste innerhalb der kommenden sechs Monate überstanden. Im Falle einer Rezession werde die Krise aber wohl noch ein weiteres Jahr andauern.
Im November hatte Credit Suisse im Zuge der Kreditkrise Abschreibungen in Höhe von 2,2 Mrd. Franken vornehmen müssen. Verglichen mit den vergangene Woche verkündeten Zehn-Mrd.-Abschreibungen der Schweizer UBS kam Credit Suisse damit noch glimpflich davon.
Quelle: ntv.de