Dividende gibt's trotzdem Credit Suisse mit Rekordverlust
11.02.2009, 07:57 UhrDie schweizerische Großbank Credit Suisse hat aufgrund von Abschreibungen im Zuge der Finanzkrise im Schlussquartal 2008 einen milliardenschweren Verlust erlitten. Der Fehlbetrag im vierten Quartal habe bei 6,0 Mrd. Franken gelegen, der Verlust aus fortzuführenden Geschäftsbereichen bei 4,9 Mrd. Franken, teilte das in Zürich ansässige Finanzhaus am Mittwoch mit.
Im Vorjahreszeitraum hatte Credit Suisse noch einen Gewinn aus fortzuführenden Geschäftsbereichen von 530 Mio. Franken und einen Nettogewinn von 540 Mio. Franken erzielt. Analysten hatten für die Monate Oktober bis Dezember mit einem Verlust von rund 4,16 Mrd. Franken gerechnet.
Auch auf Jahressicht geriet Credit Suisse tief in die roten Zahlen. Im fortzuführenden Geschäft ergab sich ein Minus von 7,7 (plus 7,1) Mrd. Franken. CEO Brady W. Dougan räumte ein, "unser Ergebnis für 2008 ist enttäuschend. Mit einer sehr guten Kapitalbasis, einem widerstandsfähigen Geschäftsmodell, einer klaren Strategie und gut aufgestellten Geschäftsbereichen haben wir das Jahr 2009 aber aus einer Position der Stärke in Angriff genommen".
Die Credit Suisse ist nach eigenen Angaben "sehr gut ins Jahr 2009 gestartet und erzielte bisher in allen Divisionen einen Gewinn". Die zur Kostensenkung im Volumen von 2,0 Mrd. Franken eingeleiteten Maßnahmen kämen "gut voran". Für 2008 will das Finanzhaus trotz des Verlustes seinen Aktionären noch eine Dividende zahlen. Mit 0,10 Franken bleibt sie aber weit unter der Ausschüttung für 2007 von 2,50 Franken.
Quelle: ntv.de