Meldungen

In den kommenden Monaten Dämpfer für Deutschland

Die Aussichten für die deutsche Wirtschaft sind nach Einschätzung der Deutschen Bundesbank weiter trübe. Für das Schlussquartal 2008 zeichne sich erneut ein empfindlicher Dämpfer ab, schreibt die Notenbank in ihrem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht. Die heimische Wirtschaft werde die Nachfrageschwäche auf wichtigen Absatzmärkten in den kommenden Monaten "nicht ohne einen empfindlichen Rückschlag wegstecken können".

Im nächsten Jahr würden dann voraussichtlich die negativen Folgen der Finanzmarktkrise und der realwirtschaftlichen Eintrübung "in ihrer ganzen Tragweite sichtbar".

Nach zwei Minusquartalen in Folge steckt Deutschland in der Rezession: Im dritten Quartal schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) real um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal, im zweiten Quartal hatte es ein Minus von 0,4 Prozent gegeben. Hoffnung, dass die konjunkturelle Abkühlung der deutschen Wirtschaft "nicht in eine sich selbst verstärkende hartnäckige Abschwungphase einmündet", sieht die Bundesbank in der "bis zuletzt recht robusten Arbeitsmarktlage". Im Oktober hatte die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland erstmals seit 16 Jahren die Drei-Millionen-Marke unterschritten. Experten gehen davon aus, dass sie auch im November knapp darunter bleibt.

Insgesamt jedoch sind die Konjunkturaussichten nach Einschätzung der Bundesbank gegen Jahresende so ungünstig wie schon lange nicht mehr. Zwar sorgten sinkende Rohstoffpreise - etwa für Rohöl und in der Folge auch für Benzin an den Tankstellen - sowie die Abschwächung der Inflation für Entspannung. Dies werde aber nicht ausreichen, "den eingetrübten realwirtschaftlichen Ausblick für die kommenden Quartale merklich aufzuhellen". Private Verbraucher als wichtige Stütze der Konjunktur hielten sich weiterhin zurück, das Konsumklima in Deutschland sei nach wie vor gestört.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen