Meldungen

Lukratives Bus-Geschäft Daimler kooperiert mit Indern

Der weltgrößte Omnibushersteller DaimlerChrysler hat mit dem indischen Nutzfahrzeughersteller Sutlej Motors eine Kooperation bei Luxus-Omnibussen vereinbart. Damit startet der Weltmarktführer im kommenden Jahr die lokale Busproduktion auf dem schnell wachsenden indischen Subkontinent. DaimlerChrysler teilte am Dienstag in Stuttgart mit, die ersten gemeinsam mit Sutlej produzierten Busse würden voraussichtlich im ersten Quartal 2008 vom Band rollen.

Die Fahrgestelle liefere die indische Tochter von DaimlerChrysler, für den Aufbau der Luxus-Busse sorge das Unternehmen mit dem in Jalandhar im Punjab ansässigen Fahrzeughersteller Sutlej. Vertrieb und Fahrzeugservice übernehme wiederum DaimlerChrysler. Die mit Sutlej unterzeichnete Absichtserklärung bedürfe noch der Genehmigung der indischen Behörden, hieß es weiter. Mit der Verbesserung der Infrastruktur in Indien steige der Bedarf an hochwertigen Bussen. Sutlej wurde den Angaben zufolge 1935 gegründet und stellt unter anderem Reise- und Stadtbusse her.

DaimlerChrysler hat im ersten Halbjahr dieses Jahres weltweit rund 18.600 Busse und Fahrgestelle verkauft, drei Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Konzern rechnet damit, dass in den nächsten zehn Jahren rund drei Viertel des weltweiten Marktwachstums bei Bussen über acht Tonnen Gesamtgewicht auf die Länder China und Indien entfällt. Vor allem chinesische Hersteller drängten mit ihren Fahrzeugen in die Schwellenländer vor, sagte der Chef der Sparte DaimlerChrysler Buses, Harald Landmann.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen