Hohe Ziele Deutsche Börse wird ehrgeiziger
17.09.2007, 18:39 UhrDie Deutsche Börse setzt sich ehrgeizige Ziele: Mit einer neuen Sparoffensive will das Management die jährlichen Kosten um bis zu 100 Mio. Euro drücken, um sich so im internationalen Wettbewerb besser zu positionieren. Mit Hilfe eines sogenannten Effizienzprogramms sollen die operativen Kosten bereits im kommenden Jahr um 50 Millionen Euro gesenkt werden. Ab 2010 soll das Programm in vollem Umfang zum Tragen kommen. Geplante Investitionen blieben von den Maßnahmen unberührt, betonte die Unternehmensführung.
Zur Übernahme der US-Optionsbörse International Securities Exchange (ISE) beschloss die Deutsche Börse zudem ein überarbeitetes Finanzierungskonzept. In diesem Zusammenhang wird das Aktienrückkaufprogramm am 20. September wieder aufgenommen. So plant die Deutsche Börse, im restlichen Geschäftsjahr eigene Aktien im Umfang von rund 300 Millionen Euro zurückzukaufen. Für die ISE- Übernahme will die Deutsche Börse nach früheren Angaben umgerechnet zwei Milliarden Euro ausgeben.
Die Ankündigung eines Effizienzprogramms und des Aktienrückkaufs beflügelten die Aktien der Deutschen Börse, zeitweilig lagen sie knapp drei Prozent im Plus. "Erst mal ist das eine gute Nachricht, aber keine, die zu einer deutlich optimistischeren Einschätzung führen würde", sagte Analyst Martin Peter von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW). Der Rückkauf von umgerechnet rund 1,9 Prozent der eigenen Aktien sei "keine große Hausnummer". Bei der Bewertung der angekündigten Kosteneinsparung sei auch entscheidend, was die Deutsche Börse künftig auf der Ertragsseite anstreben werde.
Quelle: ntv.de