Meldungen

Made in Germany Deutsche Technik überzeugt

Die deutschen Maschinenbauer können sich weiter auf die weltweit hohe Nachfrage nach Anlagen "Made in Germany" verlassen. Im November 2007 verzeichneten die Firmen real sieben Prozent mehr Aufträge als im Vorjahresmonat, berichtete der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Mittwoch in Frankfurt. Doch während die Geschäfte im Ausland rund laufen, lässt die Nachfrage im Inland weiter nach.

Der Anstieg in den Auftragsbüchern sei aber vor allem den Bestellungen aus dem Ausland zu verdanken. Hier verzeichnet der Verband für November 2007 einen Anstieg von elf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Inland hätten die Aufträge dagegen lediglich um ein Prozent zugelegt.

Von einem schwächelnden Inlandsgeschäft wollte der Branchenverband aber nicht sprechen. VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers verwies auf das hohe Wachstum im Vergleichsmonat 2006. Der November sei damals mit einem Plus von 24 Prozent im Inland der stärkste Monat des Jahres gewesen. Die kommenden Monate würden zeigen, ob die jetzigen Inlandszahlen ein Zeichen dafür seien, dass die heimischen Kunden bei großen Investitionen generell vorsichtiger seien, sagte Wiechers.

In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich von September bis November betrug das Wachstum bei den Auftragseingängen insgesamt elf Prozent. Davon entfielen nach Angaben des VDMA 16 Prozent auf das Auslands- und drei Prozent auf das Inlandsgeschäft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen