Multimedia aus dem Kabel Deutsche drängen ins Netz
06.03.2008, 14:39 UhrDie großen deutschen Kabelnetzbetreiber haben im Geschäft mit schnellen Internetanschlüssen trotz rasanten Wachstums weiterhin einen geringen Marktanteil. Die Zahl der Internetkunden von Kabel Deutschland, Unitymedia und KabelBW habe im vergangenen Jahr um 125 Prozent auf 876.000 zugelegt, teilte der Deutsche Kabelverband mit.
Die Zahl der Breitbandanschlüsse belief sich nach Einschätzung der Bundesnetzagentur dagegen insgesamt auf rund 20 Mio. zum Jahresende. Der Markt wuchs den Behördenangaben zufolge 2007 um gut 30 Prozent.
Bei Telefonanschlüssen verzeichneten die drei Kabelnetzbetreiber im vergangenen Jahr ein Plus von rund 140 Prozent auf 695.000. Digitales Kabelfernsehen benutzten zum Jahresende 2,67 Millionen Haushalte, ein Plus von 65 Prozent.
Die Kabelnetzanbieter stehen im Wettbewerb zu DSL- und VDSL-Anbietern wie der Deutschen Telekom. Um Boden gutzumachen, wollen die drei Betreiber der überregionalen Netze im laufenden Jahr über 400 Millionen Euro in die Aufrüstung ihrer Infrastruktur stecken, um noch mehr Kunden neben Fernsehen auch Internet und Telefon (Triple Play) anbieten zu können.
Quelle: ntv.de