Platz eins im Export Deutscher Maschinenbau top
12.06.2008, 15:04 UhrDie deutschen Maschinenbauer haben nach einer Branchenstudie 2007 mehr Anlagen exportiert als die Konkurrenten aus jedem anderen Land der Welt. "Die deutschen Hersteller sind mit einem Welthandelsanteil von 18,9 Prozent erneut Exportweltmeister geworden", sagte der Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Manfred Wittenstein in einem Reuters-Interview.
Nach einer gerade abgeschlossenen Erhebung des VDMA sind die Exporte um 10,6 Prozent auf einen Wert von 135,8 Mrd. Euro gewachsen. Auf Platz zwei folgen die USA mit 85 Mrd. Euro, dahinter Japan, Italien und China. "Den Abstand werden wir halten", blickte Wittenstein zuversichtlich auf das laufende Jahr.
Der weltweite Maschinenhandel wuchs der Studie zufolge 2007 um 11,7 Prozent auf 719 Mrd. Euro. Die Maschinenbauer nahmen hierzu die Zahlen aus mehr als 40 Staaten unter die Lupe. Die deutschen Firmen hätten in 18 von 33 international vergleichbaren Fachzweigen die Nase vorn. Die Hersteller von Reinigungssystemen kämen etwa auf einen Marktanteil von 37,8 Prozent, die Druck- und Papiertechnik auf 33,5 Prozent.
Wittenstein bekräftigte die Prognose, die heimische Branche werde ihr Produktionsvolumen in diesem Jahr um fünf Prozent auf den Rekordwert von rund 190 Mrd. Euro erhöhen. "Die Prognose ist inzwischen recht gut abgesichert. Bislang spiegle sich die weltweite konjunkturelle Abkühlung bei den Bestellungen kaum wider.
Quelle: ntv.de