Meldungen

China auf der Überholspur Deutschland fällt zurück

Die chinesische Wirtschaft ist in den vergangenen beiden Jahren kräftiger gewachsen als angenommen. Die staatliche Statistikbehörde korrigierte die Wachstumsrate für 2007 von 11,4 auf 11,9 Prozent. Für 2006 wurde sie ebenfalls um einen halben Punkt auf 11,6 Prozent angehoben. Die Behörde erklärte, die Dienstleistungsbranche habe kräftiger zugelegt als zunächst berechnet.

China schickt sich damit an, Deutschland als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt zu überholen. Die Volksrepublik glänzt seit fünf Jahren mit zweistelligen Wachstumsraten. Der Internationale Währungsfonds (IWF) sagt für China in diesem Jahr 9,3 Prozent voraus, für Deutschland nur 1,4 Prozent.

Die neuen Daten gaben der chinesischen Währung Auftrieb. Ein Dollar kostete erstmals seit über zehn Jahren weniger als sieben Yuan. Die USA und andere Industrieländer werfen der Volksrepublik seit Jahren vor, ihre Währung künstlich niedrig zu halten und sich so Vorteile im Exportgeschäft zu verschaffen.

Schattenseite des starken Wachstums ist die hohe Inflation. Sie lag 2007 bei 4,8 Prozent und wird Experten zufolge in diesem Jahr darüber liegen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen