Defizit wieder zu hoch Deutschland sündigt
04.05.2009, 11:37 UhrDeutschland wird nach Einschätzung der EU-Kommission schon im laufenden Jahr zum Defizitsünder. Die Neuverschuldung werde 3,9 Prozent vom Bruttoinlandsprodukt erreichen, im kommenden Jahr sogar 5,9 Prozent, teilte die Kommission in Brüssel in ihrem Frühjahrs-Konjunkturgutachten mit. Erlaubt sind höchstens 3,0 Prozent.
Die Bundesrepublik war bereits EU-Defizitsünder gewesen und vor zwei Jahren aus dem Strafverfahren entlassen worden. Nur drei Länder des Eurogebiets - Finnland, Luxemburg und Zypern - halten nach Brüsseler Einschätzung im laufenden Jahr die Maastrichter Defizitmarke von drei Prozent ein.
Rezession wütet
Wie die Kommission weiter mitteilte, ist die Rezession in Europa schlimmer als zunächst angenommen. Die Wirtschaft der gesamten EU und der 16 Euro-Länder wird im laufenden Jahr um vier Prozent schrumpfen, das ist doppelt so viel wie bisher erwartet, meldete das Gremium. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde im kommenden Jahr in beiden Gebieten um 0,1 Prozent zurückgehen.
Die deutsche Wirtschaft steht im laufenden Jahr vor einem Wachstumseinbruch von 5,4 Prozent. Im kommenden Jahr soll es ein leichtes Plus von 0,3 Prozent geben. Die exportabhängige deutsche Wirtschaft leide besonders unter der Rezession, schrieb die Kommission. Die Bundesregierung nimmt minus sechs Prozent für 2009 und plus 0,5 Prozent für 2010 an. Der Rückgang in Deutschland wird im laufenden Jahr in der Eurozone nur von Irland übertroffen - die Wirtschaft der Insel dürfte dramatisch um neun Prozent schrumpfen.
Quelle: ntv.de