Meldungen

Mehr Gewinn, mehr Gehalt Dicker Bonus für Müller

Der Börsenboom hat sich 2006 auch im Verdienst von Commerzbank-Chef Klaus-Peter Müller niedergeschlagen.

Angesichts eines kräftigen Gewinnanstiegs von Deutschlands zweitgrößter Bank kletterte Müllers Gehalt um fast die Hälfte auf 4,48 Mio. Euro, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Geschäftsbericht der Bank hervorgeht. Rund 760.000 Euro davon sind fix. Gestiegen ist vor allem der Bonus, der im Wesentlichen vom Erfolg der Bank abhängt. Hinzu kamen weitere 900.000 Euro aus Aktienoptionsprogrammen. 2005 verdiente Müller noch 3,1 Mio. Euro.

Der gesamte Vorstand der Commerzbank verdiente vergangenes Jahr mehr als 23,6 Mio. Euro. Das sind rund 50 Prozent mehr als die rund 15,7 Mio. Euro im Jahr 2005. 2006 schlossen die Frankfurter dank des weltweiten Booms an den Börsen mit einem Rekordgewinn von 1,6 Mrd. Euro ab - das war gut ein Drittel mehr, als die Bank 2005 erwirtschaftet hatte.

An das Gehalt seines Kollegen Josef Ackermann von der Deutschen Bank reicht Müllers Einkommen allerdings nicht heran. Der Chef von Deutschlands größtem Geldhaus strich im vergangenen Jahr 13,2 Mio. Euro ein und war damit Spitzenverdiener unter den Vorständen der 30 Dax-Unternehmen. Zum Vergleich: Michael Diekmann von der Allianz kam auf 5,3 Mio. Euro, DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche auf 5,1 Mio.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen