Meldungen

Celesio greift zu DocMorris verkauft

Der Pharmahändler Celesio kauft die Internet-Apotheke DocMorris. Das Stuttgarter Unternehmen übernehme die Anteile der Risikokapitalgeber um 3i und HgCapital von rund 90 Prozent, teilte Celesio mit. Die übrigen knapp 10 Prozent halte weiterhin das Management von DocMorris, hieß es.

"Mit diesem Schritt sichert sich Celesio die einzige deutschlandweit bekannte Apothekenmarke", sagte Firmenchef Fritz Oesterle. "Wir setzen damit ein klares Zeichen gegen Discountanbieter und apothekenferne in- und ausländische Interessenten." Mit Blick auf die erwartete Liberalisierung des deutschen Apothekenmarktes sei der Kauf von DocMorris für Celesio ein logischer Schritt. Der Konzern wolle "Wachstumschancen zu nutzen, sobald dies wirtschaftlich Sinn macht - auch in Deutschland". Oesterle hatte in der Vergangenheit erklärt, es komme möglicherweise zur Gründung von Apothekenketten in Deutschland. Vor einem Engagement seines Unternehmens müsse das Umfeld aber "verlässlich und attraktiv" sein. "Auf Abenteuer lässt sich Celesio nicht ein", sagte er. Celesio betreibt bereits in Großbritannien, Norwegen und Italien Apotheken-Ketten. Erst am Mittwoch hatte der Konzern den Kauf zweier kleiner Ketten in Großbritannien bekannt gegeben.


Wie DocMorris mitteilte, sollen die Markenpartnerschaften mit stationären Apotheken - von denen die Firma bereits 20 hat -in Deutschland ausgebaut werden. Die Internetapotheke, die aus rechtlichen Gründen in den Niederlanden sitzt, aber hauptsächlich auf dem deutschen Markt tätig ist, setzte vergangenes 172 Mio. Euro um. Die Übernahme steht noch unter Vorbehalt der Zustimmung durch das Kartellamt.

An der Börse wird der strategische Kauf gefeiert, Celesio steigen zeitweise um mehr als vier Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen