Kabel machen Probleme Dreamliner kommt später
16.03.2008, 14:01 UhrDer US-Flugzeughersteller Boeing muss den Zeitplan für sein Prestigeprojekt 787 "Dreamliner" wegen technischer Probleme offenbar erneut ändern. Wie der "Focus" berichtet, verzögert sich der bereits verschobene Erstflug des neuen Langstreckenfliegers um weitere drei Monate. Ausliefern wolle Boeing den Jet nun im dritten Quartal 2009, weitere sechs Monate später als zuletzt geplant.
Hintergrund der erneuten Verzögerungen seien Schwierigkeiten bei der Installation der Bordelektronik, hieß es. Bislang seien lediglich Teile der Verkabelung am ersten Flugzeug abgeschlossen. Eine Boeing-Sprecherin sagte, es handele sich um die für neue Flugzeuge üblichen Verkabelungsprobleme. Ein Großteil der Flügelverkabelung sei abgeschlossen. Den Kunden wolle Boeing frühestens in zwei Wochen einen neuen "belastbaren Zeitplan" liefern. "Die Überprüfung läuft und wir haben uns verpflichtet, die neuen Termine um das Quartalsende herum mitzuteilen", ergänzte die Firmensprecherin.
Ähnlich wie Konkurrent Airbus beim Großraumflieger A380 vor einigen Jahren kämpft Boeing seit längerem beim Dreamliner mit Schwierigkeiten. Das Projekt ist vor allem wegen Zulieferproblemen aus dem Ruder gelaufen. Zuletzt hatte Boeing seinen Terminplan im Januar geändert und die Auslieferung des 787 "Dreamliner" von Ende 2008 auf Anfang 2009 verschoben. Bis Ende Januar lagen knapp 860 Bestellungen für das neue Flugzeug vor.
Quelle: ntv.de