Postbank, Coba, Dresdner Dreier-Allianz geplant?
28.03.2008, 15:09 UhrDer Münchener Versicherer Allianz erwägt einem Zeitungsbericht zufolge, seine Tochter Dresdner Bank in ein Dreier-Bündnis einzubringen. In der Bankbranche werde über einen "großen Wurf" - einen Zusammenschluss aus Commerzbank, Dresdner Bank und Deutscher Postbank - gesprochen, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" ohne Nennung von Quellen. Bislang seien es nur Planspiele unter anderem in der Allianz-Zentrale, Verhandlungen habe es noch nicht gegeben, schreibt das Blatt.
Laut "FAZ" sieht das Modell vor, die Dresdner Bank als Sacheinlage in die Commerzbank einzubringen. Das so neu formierte Institut würde mit der Allianz als Großaktionär anschließend eine Mehrheit an der demnächst zum Verkauf stehenden Postbank erwerben. Dadurch würde in Deutschland eine zweite große Bankenmacht neben der Deutschen Bank entstehen.
"In der Allianz ist schon seit einem Jahr klar, dass das Bankgeschäft entweder gestärkt oder abgestoßen wird", zitiert das Blatt Konzernkreise. Der Münchener Versicherungsriese hatte die Dresdner Bank kürzlich in zwei Teile aufgespalten - in das Investmentbank- und das Privatkundengeschäft. Damit hatte die Allianz Spekulationen über eine Trennung zumindest von einem der beiden Bankteile angeheizt. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, die Allianz habe die chinesische Großbank ICBC gefragt, ob sie sich ihre Bank-Tochter "einmal anschauen wolle." Die Industrial and Commercial Bank of China (ICBC) habe aber abgewunken. Die Allianz ist an der ICBC beteiligt.
Unterdessen hat der chinesische Staatsfonds CIC klar gestellt, nicht an einem Kauf der Dresdner Bank interessiert zu sein. Es sei unwahr, dass CIC die Allianz-Tochter übernehmen wolle und dafür bereits Gespräche mit dem Münchener Versicherungskonzern geführt habe, sagte ein Sprecher des Staatsfonds und wies damit einen anderslautenden Medienbericht zurück. Solche Pläne gebe es nicht.
Quelle: ntv.de