Jetzt wird mit Freenet geredet Drillisch kommt näher
14.11.2007, 16:07 UhrIn eine mögliche Übernahme des Internet- und Mobilfunkanbieters Freenet kommt Bewegung. Drillisch und United Internet gaben bekannt, dass sie mit Freenet konkrete Gespräche über eine Partnerschaft aufgenommen haben. Damit rückt die Aufspaltung von Freenet näher.
In den Gesprächen verhandele Drillisch im Rahmen einer "möglichen Gesamttransaktion" exklusiv mit Freenet über den Kauf des Mobilfunkgeschäfts. Der Verkauf stehe aber unter dem Vorbehalt, dass Freenet unter ein neues Konzerndach komme, hieß es. Näher kommentieren wollten die Unternehmen die Mitteilung nicht.
Die Aktien aller drei Unternehmen legten jeweils um mehr als fünf Prozent zu.
Für eine Anteilsaufstockung oder Übernahme von Freenet hat Drillisch zusammen mit United Internet die Gemeinschaftsfirma MSP gegründet. Zudem will sich Drillisch mit einer - derzeit laufenden - Kapitalerhöhung Spielraum verschaffen, um bei Freenet weiter aufzustocken. MSP hält sechs Prozent an Freenet, kann aber bis Ende November weitere 18,5 Prozent übernehmen, die bei der Beteiligungsgesellschaft Vatas liegen.
Drillisch und andere Freenet-Anteilseigner machen sich seit längerem für eine Aufspaltung des erst vor wenigen Monaten aus der alten Freenet und Mobilcom verschmolzenen Unternehmens aus Büdelsdorf in Schleswig-Holstein stark. Freenet-Chef Eckhard Spoerr hatte seinen Widerstand gegen eine Zerschlagung letztlich aufgegeben.
Quelle: ntv.de