Meldungen

Endesa-Reste zum Verkauf E.ON-Einstieg in Südeuropa?

Der Energiekonzern E.ON will über den Kauf von Teilen des vom italienischen Konkurrenten Enel übernommenen Versorgers Endesa entscheiden. Enel und Endesa hatten am Donnerstag ihre für den Verkauf an E.ON bestimmten Vermögenswerte mit insgesamt 13,525 Mrd. Euro bewertet. Der Aufsichtsrat werde sich mit der Bewertung befassen und beschließen, ob E.ON die Teile zu diesem Preis übernehme.

Die Düsseldorfer hatten vor rund einem Jahr im Bieterkampf um den spanischen Versorger den Kürzeren gezogen. Aus kartellrechtlichen Gründen müssen sich Enel und der damalige Verbündete Acciona von Teilen des übernommenen Geschäfts trennen. E.ON will mit dem Kauf der Geschäftsanteile seine Marktposition vor allem in Südeuropa ausbauen. Bei den Anteilen handelt es sich um Endesa-Geschäfte in Spanien, Frankreich, Italien, Polen und der Türkei sowie um die spanische Enel-Tochter Viesgo.

Sollte E.ON dem Kauf zustimmen, könnte Endesa nach eigenen Angaben einen Kapitalgewinn von rund 4,5 Mrd. Euro verbuchen. Durch den Verkauf dürfte Enel seine Nettoverschuldung um 8,4 Mrd. Euro verringern. Enel war nach der Übernahme von Endesa Ende 2007 mit insgesamt 55,8 Mrd. Euro verschuldet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen