Sparkurs wirkt E-Plus verdient mehr
30.10.2007, 10:55 UhrDer Sparkurs bei Deutschlands drittgrößtem Mobilfunknetzbetreiber E-Plus zahlt sich aus. Das Düsseldorfer Unternehmen steigerte im dritten Quartal bei gestiegenen Umsätzen das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) um 17 Prozent auf 289 Mio. Euro.
Die operative Umsatzrendite der KPN-Tochter lag mit 37,6 Prozent ebenfalls über dem Vorjahreswert, aber etwas unter dem Wert im zweiten Quartal. E-Plus habe die Kosten der Kundengewinnung und -bindung erheblich reduziert, erklärte E-Plus-Chef Thorsten Dirks. Viele Tarife bietet das Unternehmen ohne verbilligte Handys an. E-Plus versucht, Neukunden vermehrt über eigene Shops und Kanäle und nicht über den Handel und Mobilfunk-Dienstleister zu gewinnen. Den Netzbetrieb lagerte das Unternehmen aus.
Die Erlöse mit Gesprächen und Daten stiegen zum Vorjahr um rund drei Prozent auf 735 Mio. Euro. Der Kundenzuwachs habe die fallenden Preise für die Weiterleitung von Gesprächen mehr als ausgeglichen.
Das Kundenwachstum speiste sich erneut aus den neuen Marken und Kooperationsangeboten wie Base oder Simyo. Ende September zählte E-Plus mehr als 14 Mio. Kunden, im dritten Quartal kamen allein 547.000 hinzu.
Quelle: ntv.de