Meldungen

Nein zu Aer-Lingus-Kauf EU blockiert Ryanair

Die EU-Kommission hat die Übernahme der irischen Fluggesellschaft Aer Lingus durch Europas führenden Billigflieger Ryanair blockiert. Eine Fusion der beiden Unternehmen würde den Wettbewerb am Flughafen in Dublin zum Erliegen bringen und ein Monopol des fusionierten Unternehmens auf 35 Flugstrecken schaffen, teilte die Kommission am Mittwoch mit. Es ist erst das zweite Mal innerhalb von vier Jahren, dass die EU-Kommission eine Fusion verbietet.

Die Entscheidung war im Vorfeld erwartet worden. Ryanair-Chef Michael O'Leary hatte bereits angekündigt, in der Sache vor das EU-Gericht Erster Instanz zu ziehen. Zudem werde sich das Unternehmen wehren, falls die Kommission einen Verkauf des 25-prozentigen Anteils an Aer Lingus fordert, der sich im Besitz des Billigfliegers befindet, sagte er. Eine EU-Entscheidung dazu steht noch aus.

Ryanair hatte im vergangenen Jahr überraschend ein Übernahmeangebot mit einem Volumen von 1,48 Mrd. Euro für Aer Lingus vorgelegt, war damit aber auf erbitterten Widerstand bei Management, Aktionären und Mitarbeitern gestoßen. Das Angebot lief im Dezember aus, nachdem die Behörden detaillierte Ermittlungen angekündigt hatten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen