Meldungen

Kampf um Klimaschutz EU droht Autobauern

Die EU will die Autoindustrie notfalls mit Sanktionen zur Einhaltung der neuen europäischen Kohlendioxid-Grenzwerte zwingen. "Für den Fall, dass ein Unternehmen sich nicht an seine Verpflichtungen hält, muss es entsprechende Sanktionen geben", sagte EU-Umweltkommissar Stavros Dimas der "Bild am Sonntag". Die Regelungen würden so formuliert, dass das Klimaziel erreicht werde und die Industrie damit leben könne. "Aber das Gesetz muss dann auch eingehalten werden", forderte der Kommissar.

Neuwagen sollen in der EU ab dem Jahr 2012 im Schnitt nur noch 120 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer ausstoßen, 25 Prozent weniger als bislang. Bei der Prüfung, wie der Durchschnittswert zu erreichen sei, würden auch gestaffelte Obergrenzen, etwa nach Größe oder Gewicht der Fahrzeuge in Betracht gezogen, wird Dimas zitiert.

Bedenken der deutschen Autobauer, der Grenzwert sei nicht zu schaffen, wies der Kommissar zurück: "Ich habe vollstes Vertrauen in die Fähigkeit unserer Autoindustrie, sich rasch auf neue Anforderungen einzustellen, und das ambitionierte Ziel von 120 Gramm CO2 pro Kilometer zu erreichen." Angesichts der öffentlichen Debatte über Klimaschutz habe inzwischen so gut wie jeder Hersteller sparsame Fahrzeugvarianten auf den Markt gebracht. Das zeige, was alles machbar sei, wird Dimas zitiert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen