Mehr Geld für Flugbegleiter Einigung bei der Lufthansa
12.05.2007, 12:25 UhrDie rund 15 000 Flugbegleiter der Lufthansa erhalten nach Angaben der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi vom 1. Juli an 3,4 Prozent mehr Gehalt. Gewerkschaft und Konzern einigten sich darauf, dass die vereinbarte Erhöhung der Gehälter für das Bodenpersonal auch für die Flugbegleiter übernommen wird. Auch die konzernweite Ergebnisbeteiligung gelte ohne Abstriche für die Kabinenbeschäftigten. Zudem würden die Eingangsvergütungen für junge und neue Beschäftigte um fünf Prozent angehoben.
"Verdi hat erreicht, dass die Flugbegleiter am wirtschaftlichen Erfolg des Kranich-Konzerns beteiligt werden. Besonders gut ist das tarifpolitische Signal an die jungen und neuen Flugbegleiter bei der Lufthansa", betonte Verdi-Verhandlungsführer Steffen Kühhirt.
Mit dem Tarifabschluss für die Lufthansa-Flugbegleiter habe sich Verdi gegenüber Lufthansa und der Unabhängigen Flugbegleiter-Organisation UFO durchgesetzt, so die Gewerkschaft in ihrer Mitteilung. Die Lufthansa hatte zuletzt auf den bis Ende 2008 geltenden Tarifvertrag verwiesen, der mit der Konkurrenz-Gewerkschaft UFO (Unabhängige Flugbegleiter-Organisation) geschlossen wurde und geringere Lohnerhöhungen vorsieht.
Quelle: ntv.de