Gerüchte um Opel-Werk Eisenach an Daimler?
26.02.2009, 20:21 UhrDer Autokonzern Daimler hat laut Zeitungsbericht Interesse am Opel-Werk Eisenach. Es habe bereits erste Kontakte zwischen den Unternehmen gegeben, berichtete die "Financial Times Deutschland" ("FTD") in ihrer Ausgabe vom Freitag. Anderen, bislang ebenfalls unbestätigten Informationen aus Finanzkreisen zufolge prüft Opel einen Verkauf des Eisenacher Werks, das mit 1700 Mitarbeitern den Kleinwagen Corsa baut. Dank der höheren Nachfrage infolge der Abwrackprämie soll das Werk im März wieder voll im Dreischichtbetrieb arbeiten.
Ungewiss sei dagegen die Zukunft des Werks Bochum, schrieb die "FTD". Bochum sei das größte Problem, heiße es in Kreisen der Bundesregierung. Die Werke Rüsselsheim und Kaiserslautern könnten dagegen als Teil eines neuen europäischen Opel-Konzerns erhalten bleiben, die deutsche Fahrzeugproduktion würde damit in Rüsselsheim konzentriert. Dieses Konzept soll sich dem Bericht zufolge in den vergangenen Tagen in Gesprächen mit dem amerikanischen Opel-Mutterkonzern General Motors (GM), Opel und anderen deutschen Herstellern herauskristallisiert haben.
Tag der Entscheidung
Der Aufsichtsrat des Autobauers Opel will am Freitag einen Sanierungsplan vorlegen. Ein solches Konzept hat die Politik zur Voraussetzung für eventuelle Staatshilfen gemacht.
Umstritten ist, wie Bund und Länder dem Unternehmen helfen könnten. Diskutiert werden Bürgschaften, Kredite und ein direkter Einstieg des Staates bei dem Traditionsunternehmen.
Gewerkschaftsangaben zufolge braucht Opel 3,3 Mrd. Euro zum Überleben. Die Arbeitnehmervertreter fordern, die europäischen Töchter des schwer angeschlagenen US-Autoherstellers General Motors (GM) aus dem Konzern zu lösen, um ihr Überleben zu sichern.
Quelle: ntv.de