Gelingt der große Wurf? Entscheidende Tarifgespräche
10.01.2008, 06:46 UhrDie Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL setzen ihre Tarifverhandlungen heute fort. Strittig sind noch die Themen Lohnerhöhungen und Arbeitszeitregelung. In der Frage des eigenständigen Tarifvertrags hatte es dagegen am Wochenende einen Durchbruch gegeben. Die Bahn zeigte sich unterdessen optimistisch, dass es bald eine Einigung geben wird. Während GDL-Chef Manfred Schell schon für Donnerstag eine Lösung anstrebt, bat Bahn-Personalvorstand Margret Suckale allerdings noch um ein wenig Geduld.
Die "Süddeutsche Zeitung" berichtet unterdessen, die Bahn wolle der GDL Streiks grundsätzlich verbieten lassen. Der Konzern habe bereits Weihnachten eine Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingereicht. Wann allerdings über die Beschwerde entschieden werde, sei noch nicht absehbar.
Die GDL hatte zuletzt mindestens zehn Prozent mehr Lohn gefordert. Offen ist im Fall eines Abschlusses zwischen Bahn und GDL das Verhalten der beiden anderen Gewerkschaften Transnet und GDBA, die bereits im Sommer Gehaltssteigerungen von 4,5 Prozent mit dem Unternehmen ausgehandelt hatten. Sollte die GDL mehr herausholen, hat Transnet-Chef Norbert Hansen mit Nachforderungen und Streiks gedroht.
Quelle: ntv.de