Ifo: Abschwung geht weiter Europa im Stimmungstief
12.11.2008, 12:17 UhrDie zunehmenden Rezessionsängste haben die Stimmung in der europäischen Wirtschaft auf den tiefsten Stand seit gut 15 Jahren gedrückt. Der vierteljährlich erhobene Wirtschaftsklima-Index für den Euroraum sei von 61,9 Punkten im vorangegangenen Quartal auf 50,9 Punkte im vierten Quartal abgesackt, teilte das Ifo Institut für Wirtschaftsforschung am Mittwoch in München mit.
Der Rückgang beruht vor allem auf negativeren Einschätzungen zur derzeitigen Wirtschaftslage. Die Erwartungen für die kommenden sechs Monate seien fast unverändert pessimistisch geblieben. "Den Umfrageergebnissen zufolge wird sich der Abschwung im Euroraum weiter fortsetzen", erklärte Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn laut Mitteilung.
Das Ifo Institut ermittelt das Wirtschaftsklima für den Euroraum vier Mal im Jahr durch die Befragung von Experten aus multinationalen Unternehmen und Institutionen. Der Index setzt sich aus Urteilen zur gegenwärtigen Wirtschaftslage und aus Einschätzungen zu den Zukunftsaussichten zusammen. Für die aktuelle Erhebung wurden 262 Experten befragt. Der Lage-Index rutschte demnach von 84,1 Punkten auf 61,7 Punkte ab, der Index für die Erwartungen gab von 43,4 auf 41,9 Punkte nach.
In fast allen Ländern des Euroraums trübte sich das wirtschaftliche Klima ein und liegt mittlerweile deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt. Besonders negativ fielen die Einschätzungen für Spanien und Irland aus. Die Beurteilung der derzeitigen Situation verschlechterte sich vor allem in Italien, Belgien, Frankreich, Österreich und Deutschland. Für das kommende halbe Jahr sind die Experten für Irland, Portugal und die Niederlande noch pessimistischer als bisher.
Für die kommenden sechs Monate sehen die Experten einen verstärkten Rückgang der Inflationsrate. Die Leitzinsen dürften zudem in den kommenden Monaten weiter gesenkt werden, und auch bei den Kapitalmarktzinsen wird ein Rückgang erwartet.
Quelle: ntv.de