Meldungen

"Habgieriger Dieb" Ex-Medienzar vor Gericht

Zum Auftakt des Betrugsprozesses gegen den Ex-Medienmogul Conrad Black hat die Staatsanwaltschaft den Angeklagten als "habgierigen Dieb" dargestellt. "Sie sitzen hier in einem Raum mit vier Männern, die 60 Millionen Dollar gestohlen haben, weil sie ihre fünf- und sechsstelligen Gehälter nicht für ausreichend hielten", sagte Staatsanwalt Jeffrey Cramer vor einem Chicagoer Bezirksgericht.

Der 62-jährige Millionär Black und drei seiner Ex-Partner sollen bei der Abwicklung eines der größten und zugleich verschachteltsten Zeitungsimperien der Welt massiv in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Blacks Verlag Hollinger International veröffentlichte einst hunderte von Titeln - darunter so renommierte Blätter wie den "Daily Telegraph" oder die "Jerusalem Post".

Dem schillernden Medienzaren, der noch 2001 von der britischen Königin Elizabeth II. geadelt wurde, drohen nun maximal gut hundert Jahre Haft, millionenschwere Strafzahlungen sowie die Abtretung von Vermögenswerten im hohen zweistelligen Millionenbereich. Die Anklagepunkte reichen von Betrug über Geldwäsche und Behinderung der Justiz. Zudem soll Black zur Finanzierung seines ausschweifenden Lebensstils in die Firmenkasse gegriffen haben.

Der frühere Vorstandschef Black und Ex-Hollinger-Vorstand David Radler kauften seit den 70er-Jahren hunderte Zeitungen und Zeitschriften, gerieten dann jedoch gegen Ende des Jahrtausends in den Strudel der Medienkrise. Beim folgenden Verkauf von Teilen des Medienkonzerns leiteten sie nach Auffassung der Staatsanwaltschaft Gelder zu eigenen Gunsten um, statt sie an Investoren auszuschütten.

Black und Radler wurden 2003 und 2004 von Hollinger entmachtet, das Unternehmen in Sun-Times Media Group umbenannt. Radler, der sich vor wenigen Tagen mit den US-Behörden auf einen millionenschweren Vergleich einigte, gilt als Hauptzeuge der Anklage. Mitangeklagt wegen geringerer Vergehen sind zudem ein Justiziar, ein Firmenjurist, und ein Buchhalter.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen