Meldungen

Weniger als im Vormonat Exporte legen zu

Die deutschen Exporteure haben im Juli mehr Waren im Ausland abgesetzt als im Vorjahresmonat. Die Ausfuhren stiegen um 7,0 Prozent auf 87,1 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Exporte dagegen kalender- und saisonbereinigt um 1,7 Prozent. Von Reuters befragte Analysten hatten hier mit einem Minus von 1,0 Prozent gerechnet.

Von Januar bis Juli legten die Exporte um 6,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu. Der Branchenverband BGA erwartet für das Gesamtjahr ein Plus von rund sechs Prozent.

Importiert wurden im Juli Waren im Wert von 73,2 Milliarden Euro. Das sind 15,7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Im Vergleich zum Juni legten die Einfuhren um 7,4 Prozent zu. Das ist das stärkste Plus seit rund sechs Jahren. Volkswirte hatten lediglich einen Zuwachs von 0,3 Prozent erwartet. Die deutsche Handelsbilanz schloss mit einem Überschuss von 13,9 (Juni: 19,9) Milliarden Euro.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen