Meldungen

Schlechtere Marktlage Fed musste eingreifen

Die US-Notenbank Fed hat Anfang August eine geldpolitische Reaktion für notwendig gehalten, wenn sich die Lage an den Finanzmärkten weiter verschlechtert. "Die Mitglieder erwarteten eine Rückkehr zu normalen Marktbedingungen, stellten aber fest, dass der Prozess wahrscheinlich einige Zeit dauern würde", hieß es in einem Dienstag veröffentlichten Protokoll der Fed-Sitzung vom 7. August.

Eine weitere Verschlechterung der Lage an den Finanzmärkten könne nicht ausgeschlossen werden. "In gewissem Maße könnte so eine Entwicklung einen ungünstigen Effekt auf Wachstumsaussichten haben". Die US-Börsen weiteten ihre Verluste nach Bekanntgabe des Protokolls aus. Auch der Dollar fiel gegenüber dem Yen weiter.

Die Fed hatte bei der Sitzung den Leitzins unverändert gelassen. Zehn Tage später senkte sie überraschend den Diskontsatz mit der Begründung, dass die Risiken für das Wirtschaftswachstum wegen der Turbulenzen an den Finanzmärkten und der Kreditprobleme zugenommen hätten. Das am Dienstag veröffentlichte Protokoll bezog sich aber nicht auf den Schritt vom 17. August.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen