Dritter Schritt in Folge Fed senkt Leitzins
11.12.2007, 20:32 UhrDie US-Notenbank Fed will die von der Hypothekenkrise gebeutelte Wirtschaft mit der dritten Zinssenkung in Folge ankurbeln. Die Währungshüter reduzierten den Zielsatz für Tagesgeld wie erwartet von 4,5 auf 4,25 Prozent. Dieser Zinssatz ist entscheidend für die Kosten der Kredite zwischen den Banken. Den Diskontsatz, zu dem sich die Banken direkt bei der Federal Reserve mit kurzfristigen Krediten versorgen können, senkte die Federal Reserve um 25 Basispunkte.
Bislang signalisieren ein robuster Arbeitsmarkt und ein stabiler Privatkonsum in den USA lediglich eine Abschwächung der weltgrößten Volkswirtschaft und keine Rezession. Die Währungshüter machen sich jedoch große Sorgen, dass die hohen Verluste der Banken im Zuge der Immobilienkrise zu einem Schrumpfen der Wirtschaft führen könnten, falls die Institute deutlich weniger Kredite an Verbraucher und Firmen vergeben. für das dritte Quartal einen Verlust von zwei Mrd. US-Dollar gemeldet.
Die US-Börsen haben drehten nach der Entscheidung ins Minus. Die Börsianer hatten bereits fest damit gerechnet, dass die Währungshüter um ihren Chef Ben Bernanke die Zinsen senken würden, um eine Rezession in der von der Immobilienkrise gebeutelten US-Wirtschaft abzuwehren. Einige Börsianer hatten jedoch auf eine Zinssenkung um 50 Basispunkte spekuliert.
Quelle: ntv.de