Meldungen

US-Wirtschaftswachstum Fed senkt Prognose

Die US-Notenbank hat angesichts der andauernden Immobilien- und Kreditkrise abermals ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr gesenkt. Die Federal Reserve (Fed) rechnet für die größte Volkswirtschaft der Welt nun nur noch mit einem Plus zwischen 1,3 und 2,0 Prozent 2008, teilte der Offenmarktausschuss der Notenbank mit.

Noch im Oktober waren die Währungshüter von einem Plus zwischen 1,8 und 2,5 Prozent ausgegangen, vier Monate davor sogar von einem Wachstum zwischen 2,5 und 2,75 Prozent.

Als Grund für die neuerliche Revision nach unten nannte die Notenbank die Verschärfung der Korrektur auf dem Immobilienmarkt, die geringere Verfügbarkeit von Krediten, die Turbulenzen auf den Finanzmärkten und höhere Ölpreise. Allerdings stehe auch zu hoffen, dass das unlängst verabschiedete Konjunkturpaket der US-Regierung in der zweiten Jahreshälfte die Konjunktur ankurbele, hieß es.

Sitzungsprotokoll veröffentlicht

Der Offenmarktausschuss (FOMC) der US-Notenbank hat bei seiner Sitzung am 29. und 30. Januar trotz der massiven, außerplanmäßigen Zinssenkung im Januar weiter Abwärtsrisiken für die US-Wirtschaft gesehen. Da sich am US-Häusermarkt und bei den Finanzierungsbedingungen keine Stabilisierung abgezeichnet habe, sei das Gremium übereingekommen, dass die Abwärtsrisiken für das Wachstum anhielten, heißt es in dem nun veröffentlichten Sitzungsprotokoll.

Entsprechend seien die Zinsen um weitere 50 Basispunkte auf 3,00 Prozent gesenkt worden. Zudem habe sich der FOMC besorgt gezeigt, dass die Zinssenkung am 22. Januar um 75 Basispunkte als "Bail-out" für die Wall Street missverstanden werden könnte. "Es wurde die Sorge geäußert, dass die geldpolitische Maßnahme als Reaktion auf die Kursrückgänge an den Aktienmärkten gewertet werden würde und nicht als Reaktion auf den allgemeinen Wirtschaftsausblick", hieß es.

Zudem hatte sich das Gremium auch am 9. Januar außerplanmäßig getroffen, aber keine Zinsänderung vereinbart. Dieses Treffen war bislang noch unbekannt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen