Harte Überzeugungsarbeit Fiat fühlt in Hessen vor
07.05.2009, 14:49 UhrFiat-Chef Sergio Marchionne will offenbar am Freitag mit Ministerpräsident Roland Koch über die Zukunft von Opel sprechen. Koch spreche seit Wochen mit allen, die als mögliche strategische und Finanzinvestoren Interesse an einem Engagement an Opel haben, sagte Regierungssprecher Dirk Metz dazu auf Anfrage der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".
"Nachdem Ministerpräsident Koch mit Magna gesprochen hat, ist es schon eine Frage der Fairness, dieses auch mit Fiat zu tun", relativierte er die Bedeutung des Gesprächs.
Aus Kochs Sicht gehe es um den Erhalt von Arbeitsplätzen in Hessen und Deutschland und den sorgsamen Umgang mit Steuergeldern bei einer möglichen Bürgschaft, betonte Metz. Aus Marchionnes Sicht geht es wohl vor allem um Unterstützung für die Pläne des Mailänder Konzerns.
"Zu Terminen und Einzelheiten dieser Gespräche hat sich der Ministerpräsident im Interesse der Sache nicht öffentlich geäußert - und das bleibt auch so", ergänzte der Regierungssprecher.
Quelle: ntv.de, mit Material von dpa