Meldungen

Begehrte Landesbank Finanzinvestor will WestLB

Die Liste der Kaufinteressenten für die WestLB ist länger geworden – auch der Finanzinvestor J.C. Flowers möchte bei der Bank einsteigen, die durch Fehlspekulationen in Schwierigkeiten geraten war. Die Amerikaner wollen den Anteil Nordrhein-Westfalens an dem Geldinstitut haben, der bei 38 Prozent liegt. Die Landesregierung in Düsseldorf plant schon seit längerem, das Paket zu verkaufen. Doch wer sich im Bieterkampf durchsetzt, ist völlig offen.

Denn die Sparkassenverbände des Landes NRW wollen als Mehrheitseigentümer, dass die WestLB mit der Stuttgarter LBBW fusioniert. Die Landesregierung lehnt das allerdings ab und prüft andere Optionen. Sie fürchtet, dass durch eine Fusion mit Deutschlands größter Landesbank der Finanzstandort Düsseldorf geschwächt und Arbeitsplätze abgebaut werden. Finanzminister Helmut Linssen (CDU) will noch im September eine Investmentbank einschalten, die den Verkaufsprozess begleiten soll. Seine Sprecherin sagte, Linssen führe viele Gespräche zur Zukunft der WestLB. "Wir freuen uns über jeden Interessenten", fügte sie hinzu.

J.C. Flowers ist bei den deutschen Landesbanken kein Unbekannter. Dem Finanzinvestor ist es bereits gelungen, in den öffentlich-rechtlichen Sektor einzudringen: Im vergangenen Jahr sicherten sich die Amerikaner einen Anteil von 27 Prozent an der HSH Nordbank. Deren damaliger Vorstandschef Alexander Stuhlmann führt jetzt die WestLB.

Neben der LBBW und J.C. Flowers hat offenbar auch die BayernLB Interesse an der WestLB. Im Vorstand der bayerischen Landesbank werde über einen Zusammenschluss geredet, hieß es unter Berufung auf Finanzkreise. Allerdings gebe es noch nichts Konkretes. Außerdem sei die Bank derzeit mit der Integration der österreichischen Hypo Alpe Adria beschäftigt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen