Überraschende Zinssenkung Finanzkrise trifft Indien
20.10.2008, 14:42 UhrDie indische Zentralbank hat wegen der internationalen Finanzkrise erstmals seit vier Jahren ihren Leitzins gesenkt. Die Notenbank setzte den wichtigsten Zinssatz überraschend um 100 Basispunkte auf 8,0 Prozent herab, um Indien besser gegen die Auswirkungen der Turbulenzen an den Finanzmärkten zu wappnen.
"Wegen der internationalen Verflechtungen macht sich auch in den Ländern, die außerhalb des Epizentrums der Krise liegen, Unsicherheit breit", teilte die Notenbank mit. Trotz des Einschreitens vieler Länder sei die Stimmung am Finanzmarkt immer noch angespannt.
Immobilienmakler in Sorge
Die Engpässe an den Finanzmärkten belasten das Wachstum in Indien zunehmend. So haben etwa Fluggesellschaften Schwierigkeiten, sich mit ausreichend Liquidität zu versorgen. Auch der Immobilienmarkt schwächelt. Makler bieten bei Wohnimmobilien starke Preisnachlässe. Zudem legte die Industrieproduktion im August so wenig zu wie seit zehn Jahren nicht mehr. Damit könnte sich das Wachstum im Geschäftsjahr 2008/2009 auf 7,5 Prozent abschwächen, sagte Ministerpräsident Manmohan Singh. Im Vorjahr legte das Bruttoinlandsprodukt noch um neun Prozent zu.
Der Schritt Indiens erfolgt etwa zwei Wochen nach einer gemeinsamen Zinssenkung wichtiger Notenbanken, darunter die US-Zentralbank Fed und die Europäische Zentralbank (EZB). Auch zahlreiche Notenbanken in Asien haben ihre Geldpolitik gelockert, um für eine finanzielle Entspannung zu sorgen.
Quelle: ntv.de