Katar und Japan dabei Finanzspritze für Barclays
25.06.2008, 10:36 UhrDie im Zuge der US-Kreditkrise mit Abschreibungen kämpfende britische Bank Barclays plant eine Kapitalerhöhung von umgerechnet 5,7 Mrd. Euro (4,5 Mrd. Pfund). An dem Schritt würden sich unter anderem der Staatsfonds des Öl-Emirats Katar, Qatar Investment Authority, und die japanische Großbank Sumitomo Mitsui Financial (SMFG) beteiligen, teilte Barclays am Mittwoch mit.
Die Qatar Investment Authority will demnach Aktien im Wert von 2,2 Mrd. Euro kaufen. SMFG werde insgesamt 632 Mio. Euro investieren. Auch die beiden bestehenden größere Aktionäre wie die China Development Bank und Temasek sind bei der Kapitalerhöhung dabei.
Barclays ist das drittgrößte Geldhaus Großbritanniens und hat infolge der US-Subprime- und Kreditkrise Verluste von mehr als fünf Mrd. US-Dollar angehäuft. Die Bank will 1,407 Mrd. neue Aktien zum Preis von 282 Pence je Papier ausgegeben. Das entspricht einem Abschlag von 9,3 Prozent zum Schlusskurs der Aktie am Dienstag. Sumitomo zahlt demnach mit 296 Pence je Papier etwas mehr.
Am Mittwochvormittag notierte die Barclays-Aktie 3,5 Prozent höher.
Quelle: ntv.de