Meldungen

Heuschrecke schwirrt ab Flowers verlässt Deutschland

Nach den Problem-Engagements bei der HSH Nordbank und dem Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate zieht sich der US-Finanzinvestor J.C. Flowers aus Deutschland zurück. Das Hamburger Büro von Flowers werde geschlossen und die Aktivitäten würden nach London und New York verlagert, teilte Flowers in München mit.

Die Flowers-Deutschland-Chefin Renate Krümmer beende Ende März auf eigenen Wunsch ihre Tätigkeit und lege zugleich ihr Aufsichtsratsmandat bei der HRE nieder.

Das Investitionsklima habe sich durch die Finanzkrise signifikant verändert, so dass die Deutschland-Aktivitäten auf absehbare Zeit auf das Management bestehender Beteiligungen gerichtet seien, hieß es. "Neuinvestitionen stehen zurzeit nicht im Fokus."

J.C. Flowers ist mit rund einem Viertel an der HRE beteiligt. Die Bundesregierung ist dem Institut bisher mit staatlichen Hilfen von mehr als 100 Mrd. Euro zur Seite gesprungen. Um dieses Kapital zu schützen, will sie nun auch die Kontrolle bei der Bank übernehmen. Der Investmentfonds, der mit rund einer Milliarde Euro bei der Bank eingestiegen war und dessen Aktien nun weniger als 100 Mio. Euro wert ist, will seine Anteile aber nicht abgeben. Die Bundesregierung hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, das im Notfall auch eine Enteignung erlaubt.

Der Weggang von Deutschland-Chefin Krümmer sei seit Dezember geplant und stehe nicht mit den jüngsten Vorgängen um die HRE in Verbindung, verlautete am Montag aus mit den Vorgängen vertrauten Kreisen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen