Champagner für China Franzosen bauen aus
14.03.2008, 06:50 UhrDas französische Weinamt INAO hat das Herkunftsgebiet für den Champagner um 38 Gemeinden ausgeweitet. Nach Informationen des Nachrichtensenders "France Info" begründeten die Beamten die Ausdehnung mit der steigenden Nachfrage vor allem in Ostasien und Russland.
Die Bezeichnung Champagner darf nur für Schaumweine verwendet werden, die aus dem französischen Anbaugebiet Champagne stammt. Die Produktionsmenge bleibt auf diese Weise stark beschränkt.
Das INAO kontrolliert Herkunft und Qualität der Weine. Bisher umfasste das Gebiet 33.500 Hektar verteilt auf 319 Gemeinden. Nach Ablauf verwaltungstechnischer Fristen sollen die neuen Anbauflächen 2015 ausgewiesen werden.
Nach den Anpflanzungen könnte dann ab 2021 die zusätzliche Produktion auf den Markt kommen. Derzeit werden jährlich bis zu 400 Mio. Flaschen abgefüllt, wobei der Großteil der Produktion ein Verschnitt aus verschiedenen Trauben, Lagen und Jahrgängen ist.
Quelle: ntv.de