Meldungen

Konflikt mit der NY Notenbank Friedman tritt zurück

Der Aufsichtsratschef der New Yorker Notenbank, Stephen Friedman, ist mit sofortiger Wirkung von seinen Posten zurückgetreten. Grund für den Rücktritt waren die jüngste Medienberichte über seine Beziehungen zur Investmentbank Goldman Sachs, deren Chef er war, und über mögliche Interessenskonflikte aus dieser Konstellation.

Friedman habe den Bankvorstand und das Präsidium von seiner Entscheidung zum sofortigen Rücktritt unterrichtet, teilte die Regional-Fed mit. Friedman selbst erklärte, er könne keine Interessenkonflikte erkennen.

Die New Yorker Notenbank ist eine von zwölf regionalen US-Notenbanken. Als deren wichtigste kommt ihr bei der Bankenaufsicht und im Kampf gegen die Finanzkrise eine führende Rolle zu. Friedmans Doppelrolle im Aufsichtsrat von Goldman Sachs und in der Fed Ende vergangenen Jahres, als entscheidende Weichstellungen für staatliche Finanzhilfen für Goldman Sachs erfolgten, trugen ihm den Vorwurf des Interessenkonflikts ein. Goldman Sachs wurden damals Kapitalhilfen in Höhe von zehn Mrd. Dollar gewährt. Laut "Wall Street Journal", hielt Friedman damals zudem ein großes Aktienpaket des Bankhauses.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen