US-Hedge-Fonds Fortress Fulminantes Börsendebüt
10.02.2007, 11:54 UhrBeim ersten Börsengang eines Beteiligungsunternehmens und Hedge Fonds in den USA sind die Aktien von Fortress Investment am Freitag um 90 Prozent in die Höhe geschossen. Nach einem Ausgabepreis von 18,50 US-Dollar lautete die Erstnotiz in New York 35 Dollar. Später gaben die Aktien nach und schlossen bei 31 US-Dollar -immerhin noch ein Kursgewinn von etwa 68 Prozent. Der spektakuläre Handelsstart könnte eine Reihe ähnlicher Firmen zu einem IPO animieren und ihnen so einen neuen Kapitalfluss sichern.
Fortress wurde 1998 gegründet und verwaltet mittlerweile ein Vermögen von knapp 30 Mrd. US-Dollar. Weil Hedge Fonds und Beteiligungsgesellschaften von ihren Investoren üblicherweise hohe Einstiegssummen verlangen, sind die Fortress-Aktien für Kleinanleger eine seltene Gelegenheit, sich von dem Boom der Branche eine Scheibe abzuschneiden. Institutionelle Investoren sicherten sich jedoch einen Großteil der Aktien, so dass für Privatinvestoren nur ein Bruchteil der Papiere übrig blieb.
Wegen der riesigen Nachfragen wurden die Aktien am oberen Ende der Preisspanne von 16,50 bis 18,50 US-Dollar zugeteilt. Damit spülte der Börsengang Fortress 634 Mio. US-Dollar in die Kasse. Das Unternehmen verzeichnete zu seinem Börsenstart eine Marktkapitalisierung von mehr als 7,4 Mrd. Dollar. Der Fonds verkaufte lediglich 8,5 Prozent seiner Anteile.
An der Londoner Börse werden bereits die Aktien von mehreren Hedge Fonds gehandelt. Die Aktien der Man Group -mit einem verwalteten Vermögen von 60 Mrd. US-Dollar der größte börsennotierte Hedge Fonds der Welt -haben ihren Kurswert in den vergangenen zwei Jahren verdoppelt.
Quelle: ntv.de