Ein Stück Delphi GM übernimmt Lenkung
03.03.2009, 22:00 UhrDer Opel-Mutterkonzern General Motors will vom Autozulieferer Delphi das Geschäft mit Lenkungen übernehmen. Die genauen Bedingungen der Transaktion müssten noch festgelegt werden, teilte GM mit. Man rechne mit einem Abschluss im zweiten Quartal.
Zugleich baut GM die Unterstützung für seine einstige Autoteile-Sparte Delphi von 300 auf 450 Mio. Dollar aus. Der Zulieferer steckt seit mehreren Jahren in einem Insolvenzverfahren. GM ist immer noch der wichtigste Kunde.
Seit Wochen führt GM Gespräche mit Delphi über den Erwerb von Komponentenfertigungen, die der Automobilkonzern im eigenen Fahrzeugbau benötigt. Das Geschäft mit Lenksystemen wird wahrscheinlich das erste einer ganzen Serie, die der frühere Mutterkonzern wieder übernimmt. Es dürfte sich dabei um verlustbringende Aktivitäten handeln, deretwegen Delphi nach wie vor bei GM um finanzielle Unterstützung anfragt.
General Motors kaufe die Aktivitäten, um sich von der laufenden Sanierung bei Delphi abzukoppeln. Der Konzern aus Detroit werde die Komponentenfertigungen nicht behalten wollen, sondern nach einer Restrukturierung schnellstmöglich weiterveräußern, berichtet das "Wall Street Journal".
Vor zwei Jahren stand Delphi erstmals vor dem Verkauf der Lenksysteme, konnte sich dann aber doch nicht mit einer Private-Equity-Gesellschaft über die Bedingungen einigen.
Quelle: ntv.de