Meldungen

Milliardenkredit GM will nicht zurückzahlen

Der strauchelnde US-Autobauer General Motors hält die Rückzahlung eines am 1. Juni fällig werdenden Kredits von einer Mrd. Dollar selbst für unwahrscheinlich. Zu diesem Zeitpunkt sei GM voraussichtlich dabei, seine Schuldenlast entweder durch eine freiwillige Umwandlung oder unter der Aufsicht eines Insolvenzgerichts umzustrukturieren, sagte eine GM-Sprecherin.

Das "Wall Street Journal" hatte zuvor den GM-Finanzvorstand Ray Young damit zitiert, der Konzern plane nicht die Rückzahlung der am 1. Juni fällig werdenden Anleihe. Früheren Informationen zufolge will die Opel-Mutter auf Druck der US-Regierung ihre Schulden gegen Aktien tauschen.

Die Regierung in Washington hat von GM bis zum 1. Juni einen ehrgeizigeren Sanierungsplan verlangt, in dessen Rahmen Schulden abgebaut und Kosten gesenkt werden sollen. Die Chancen auf eine Sanierung ohne Gläubigerschutz haben sich zuletzt aber offenbar verschlechtert.

Am Donnerstag wollten Vertreter von US-Autohändlern bei einem Treffen mit der Regierungskommission für die Autobranche gegen ein Insolvenzverfahren plädieren. Auch sollte vor drastischen Einschnitten beim GM-Autohändlernetz gewarnt werden. Dies schwäche den Konzern weiter, erklärte die US-Vereinigung der Autohändler, die 20.000 Neuwagenhändler vertritt. GM hatte Ende 2008 mehr als 6200 Autohäuser in den USA.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen