Für Wachstum und Forschung GPC Biotech beschafft sich Geld
24.01.2007, 08:41 UhrDas Biotechunternehmen GPC Biotech will sich mit einer Kapitalerhöhung Geld für den Aufbau seines US-Vertriebs und die weitere Entwicklung seines Krebsmittels Satraplatin verschaffen. Dafür sollen bis zu 1,56 Mio. neue Aktien im Wege einer Privatplatzierung an europäische institutionelle Anleger verkauft werden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Gemessen am aktuellen Börsenkurs könnte sich GPC Biotech mit dem Kapitalschritt rund 34 Mio. Euro besorgen. Der Zuteilungspreis soll mittels eines beschleunigten Bookbuildingverfahrens festgelegt werden. Die Kapitalerhöhung wird von der Investmentbank Lehman Brothers betreut.
Die im Technologieindex TecDax notierte GPC-Aktie fiel nach der Ankündigung zeitweilig um fast drei Prozent auf 21,40 Euro. Üblicherweise quittieren Anleger Kapitalerhöhungen mit Kursverlusten, da die Ausgabe neuer Anteilsscheine den Gewinn je Aktie verwässert. Händlern zufolge werden die Aktien aus der Kapitalerhöhung zu je 21,20 bis 21,50 Euro platziert. Die Zulassung der neuen Aktien an der Frankfurter Börse erwartet GPC für August dieses Jahres. GPC hatte zuletzt im Februar 2006 2,86 Mio. neue Aktien bei einer Kapitalerhöhung ausgegeben.
GPC arbeitet derzeit weiter daran, die Zulassungsunterlagen für seinen größten Hoffnungsträger Satraplatin in den USA komplett einzureichen. Dieser Prozess solle in Kürze abgeschlossen sein, sagte ein GPC-Sprecher. Das Unternehmen war auf dem Weg zur US-Zulassung von Satraplatin einen großen Schritt voran gekommen, nachdem es Ende September positive Ergebnisse aus der Zulassungsstudie zur Behandlung von hormonresistentem Prostatakrebs veröffentlicht hatte. GPC traut dem Mittel, das 2007 auf den Markt kommen soll, Spitzenumsätze von mehr als 500 Mio. Dollar im Jahr zu.
Während die Firma für die Vermarktung des Mittels in Europa eine Partnerschaft mit der US-Pharmafirma Pharmion geschlossen hat und auch für Japan einen Partner sucht, will sie das Mittel in den USA selbst vermarkten. Nach Einschätzung von Analyst Martin Possienke von Equinet sollte sich der Barmittelbestand von GPC mit der Kapitalerhöhung auf rund 135 Mio. Euro erhöhen. Dies sollte ausreichen, um Satraplatin auf den Markt zu bringen und eine anfängliche Vertriebsinfrastruktur in den USA aufzubauen.
Quelle: ntv.de