Meldungen

Internet unterschätzt Gates räumt Fehler ein

Bill Gates hat zum seinem Abschied vom Tagesgeschäft bei Microsoft eingeräumt, die Dynamik der Internet- Suche und der Online-Werbung unterschätzt zu haben. "In der Software- Branche muss man die Wendungen der Straße im Voraus ahnen", sagte Gates vor 800 Beschäftigten, die sich zur Verabschiedung des Microsoft-Mitbegründers versammelt hatten. "Wir haben die Themen Suche und Werbung (im Internet) verpasst."

Gates will sich nach 33 Jahren in der Microsoft-Führung künftig auf seine wohltätige Arbeit in der Bill & Melinda Gates Foundation konzentrieren. Die Stiftung ist mit mehr als 37 Milliarden Dollar die wohl am besten ausgestattete in der Welt.

Der 52-jährige bleibt aber Präsident (Chairman) des Microsoft- Verwaltungsrats (Board of Directors) und einer der größten Aktionäre von Microsoft. Außerdem werde er Microsoft-Chef Steve Ballmer weiter beratend zu Seite stehen, hieß es. Das Büro von Gates auf dem Microsoft- Campus in Redmond werde nicht geräumt. Gates werde auch seine E-Mail-Adresse billg@microsoft.com behalten. Man habe keine große Abschiedsparty für Gates veranstaltet, da er das Unternehmen ja nicht verlasse.

Der Softwarepionier, der in den vergangenen drei Jahrzehnten unter anderem mit dem Computer-Betriebssystem Windows maßgeblich die Entwicklung der IT-Branche prägte, hatte sich bereits weitgehend aus dem Tagesgeschäft bei Microsoft zurückgezogen. So gab er schon im Jahr 2000 die Konzernführung an Steve Ballmer ab. In den vergangenen Monaten hatte Microsoft vergeblich versucht, das von Gates eingestandene Defizit im Internet-Markt durch die Übernahme des Internet-Pioniers Yahoo auszugleichen. Nach dem "Transition Day", dem Tag des Übergangs, sollen Ray Ozzie als "Chef-Software-Architekt" sowie Craig Mundie als "Forschungs- und Strategie-Chef" die Rolle von Bill Gates übernehmen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen