Günstiges Erdgas ab Januar? Gazprom schürt Hoffnung
12.11.2008, 11:51 UhrDer russische Gasriese Gazprom will die Preise für Gaslieferungen nach Europa nach eigenen Angaben reduzieren. "Es ist absolut klar, dass die Gaspreise mit Beginn des Jahres 2009 sinken werden", sagte Gazprom-Chef Alexej Miller nach einem Bericht der russischen Nachrichtenagentur RIA-Nowosti.
Der Preis für 1000 Kubikmeter habe im dritten Quartal die Schwelle von 500 Dollar (394 Euro) überschritten, das sei "absoluter Rekord" gewesen. Damit gibt es Hoffnungen für deutsche Endverbraucher auf sinkende Gaspreise. Deutschland importiert den größten Anteil seines Erdgasbedarfs aus Russland.
Die gestiegenen Importpreise hatten zuletzt für teurere Energie gesorgt. Hinzu kam die Ölpreisbindung: Der Gaspreis folgt dem Ölpreis mit einem Abstand von etwa einem halben Jahr. Nachdem der Ölpreis zuletzt wieder drastisch gesunken ist, besteht auch deshalb Aussicht auf sinkende Gaspreise im Frühjahr.
Aufgrund gestiegener Gaspreise hat Gazprom im abgelaufenen Quartal deutlich mehr verdient als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Nettogewinn stieg um 32 Prozent auf 286 Mrd. Rubel (10,8 Mrd. Dollar). Wegen der Finanzkrise könnte der weltgrößte Gasproduzent nach eigenen Angaben jedoch Schwierigkeiten bekommen, Kredite zu refinanzieren und neue zu erhalten, hieß es Ende Oktober.
Quelle: ntv.de