Meldungen

Milliardenspritze aus Singapur Geldsegen für Merrill Lynch

Die durch die Hypothekenkrise belastete US-Investmentbank Merrill Lynch hat sich insgesamt bis zu 7,5 Mrd. Dollar frisches Geld beschafft. Der singapurische Staatsfonds Temasek erwerbe Aktien im Wert von 4,4 Mrd. Dollar und habe sich eine Option über weitere Anteilsscheine für 600 Mio. Dollar gesichert, teilte das Kreditinstitut mit. Die US-Fondsgesellschaft Davis Selected Advisers steige für 1,2 Mrd.Dollar ein. Sowohl Temasek als auch Davis wollten passive Investoren sein, hieß es weiter.

Kurz zuvor hatte das Institut die Mehrheit seines Mittelstands-Finanzierers an General Electric verkauft. Dadurch würden 1,3 Mrd. Dollar für das Unternehmen frei, teilte Firmenchef John Thain mit.

Merrill Lynch ist nicht die erste Großbank, die sich Kapital bei Staatsfonds beschafft. So erhält Morgan Stanley nach eigenen Angaben fünf Mrd. Dollar von China, die Citigroup verkaufte einen Anteil an Abu Dhabi für 7,5 Mrd. Dollar, auch UBS willigte in das Investment eines Staatsfonds aus Singapur in Höhe von 9,75 Mrd. Dollar ein. Die Merrill-Lynch-Aktien gaben am Montag bei verkürztem Handel 1,64 Prozent auf 53,90 Dollar nach.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen