Kontrollchef bei Börse Gentz mit besten Karten
09.11.2008, 10:37 UhrDer frühere Daimler-Finanzvorstand Manfred Gentz gilt als aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge von Kurt Viermetz an der Spitze des Aufsichtsrats der Deutschen Börse. "Von seiner Fachkenntnis, seiner persönlichen Unabhängigkeit und von der öffentlichen Wahrnehmung her ist Gentz ein idealer Kandidat für den Aufsichtsratsvorsitz der Deutschen Börse in diesen schwierigen Zeiten", zitiert die Wirtschaftszeitung "Euro am Sonntag" Vertreter der Kapitalseite im 21-köpfigen Kontrollgremium des Börsenbetreibers.
Gentz ist bereits Mitglied im Kontrollgremium und erfüllt damit ein weiteres wichtiges Kriterium. Auch innerhalb der siebenköpfigen Arbeitnehmerseite kann der frühere Daimler-Manager auf große Unterstützung zählen. "Falls Herr Gentz kandidiert, hätte er die volle Rückendeckung der Arbeitnehmerfraktion im Aufsichtsrat, nicht zuletzt weil er sich für die Beibehaltung des Standorts Frankfurt einsetzt", sagte ein Belegschaftsvertreter aus dem Kontrollgremium der Zeitung.
Aufsichtsratschef Viermetz legt mit Wirkung vom 8. Dezember, dem Tag der nächsten Aufsichtsratssitzung, sein Amt nieder. Er galt zuletzt vor allem wegen seiner Kontrolltätigkeit beim beinahe pleite gegangenen Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate als nicht mehr tragbarer Vorsitzender und räumt deshalb seinen Stuhl.
Ziel der Sitzung am 8. Dezember sei es, nicht nur einen Interimskandidaten zu finden, der bis zur nächsten Hauptversammlung im Frühjahr 2009 das Kontrollgremium kommissarisch leitet, sondern eine dauerhafte Lösung, schreibt die Wirtschaftszeitung unter Berufung auf einen Aufsichtsrat.
Quelle: ntv.de