Gespräche mit Staatsfonds Gerüchte um TUI-Einstieg
20.01.2008, 15:13 UhrDer Reisekonzern TUI und der singapurische Staatsfonds Temasek erwägen einem Bericht zufolge, ihre Schifffahrtstöchter NOL und Hapag-Lloyd zusammenzuführen.
Temasek würde im Zuge dessen bei TUI einsteigen, berichtete das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am Wochenende. Einem Sprecher zufolge hat TUI keine konkreten Pläne: "Es gibt hierzu keine Verhandlungen. Jeder spricht in der Schifffahrt mit jedem." Vorstandschef Michael Frenzel sei des öfteren in Singapur. Neptune Orient Lines (NOL), an der Temasek 68 Prozent hält, ist der achtgrößte Containerschiff-Konzern der Welt.
TUI bereitet gerade die Eingliederung von Hapag-Lloyd in den Konzern vor. Ein Investor könnte sich deshalb nicht ausschließlich an der Schifffahrtstochter beteiligen. Der Einstieg von Temasek könnte die Eigentümerstruktur von TUI stabilisieren. Mehrere mit TUI geschäftlich verbundene Aktionäre halten zusammen rund 20 Prozent. Zuletzt war auch der norwegische Schiffsmagnat John Fredriksen mit gut fünf Prozent eingestiegen. Er hatte sich dem Spiegel" zufolge vor einigen Jahren bei NOL eingekauft und war dann auf ein Übernahmeangebot von Temasek eingegangen.
Konsolidierung in der Luftfahrtbranche
Dem "Spiegel" zufolge will TUI zudem bald mit offiziellen Verhandlungen über eine Fusion ihrer Ferienfluggesellschaft TUIfly mit der Lufthansa-Beteiligung Germanwings beginnen. Das solle in der kommenden Woche angekündigt werden, hieß es in dem Bericht. TUI bestätigte dies nicht: "Die deutsche Luftfahrtbranche ist in der Konsolidierung. Auch hier spricht jeder mit jedem. Da gibt es natürlich viele Gerüchte", sagte der Sprecher.
Nach Informationen aus dem Umfeld beider Unternehmen gibt es seit mehreren Monaten Gespräche darüber. Lufthansa-Vorstandschef Wolfgang Mayrhuber hatte unbestätigten Angaben zufolge darüber auch schon im Aufsichtsrat berichtet. Vor Weihnachten hieß es, es gebe zwar in einigen Punkten Einigkeit, Probleme machten Lufthansa aber mögliche Widerstände der Pilotengewerkschaft Cockpit, mit der Lufthansa derzeit Tarifverhandlungen führt.
Quelle: ntv.de