Meldungen

Finanzkrise bremst Konjunktur Gesamtmetall warnt

Wegen der Finanzkrise befürchten die Metall-Arbeitgeber eine zurückhaltendere Kreditvergabe der Banken und einen Dämpfer für das deutsche Wirtschaftswachstum. Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Martin Kannegiesser, sprach von einer äußerst ungemütlichen Lage. "Die Banken tun sich schwerer, den Firmen Kredite für Investitionen zu geben. Das kann in jedem Fall Wachstum kosten", sagte er der "Bild"-Zeitung. "Die Krise kann für alle gefährlich werden, weil Geld zunächst knapp wird und Vertrauen fehlt."

Kannegiesser sprach sich für staatliche Eingriffe aus, sollte sich die Situation weiter verschärfen. Er plädiere für eine konzertierte Aktion der Regierungen, damit die Finanzkrise nicht noch stärker auf andere Branchen übergreife. Dies tue er aber "mit der Faust in der Tasche", sagte er mit Blick auf die Bankmanager. "Die Leute, die sich jetzt verzockt haben, haben uns noch vor kurzem mit ihrem Risikomanagement geschulmeistert."

Widerspruch kam vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK). "Auch wenn einzelne Kreditinstitute Probleme haben, steht das deutsche Bankensystem immer noch auf solidem Fundament", sagte DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Von einer Kreditklemme könne deshalb keine Rede sein. "Vor diesem Hintergrund warne ich davor, hierzulande den vereinzelten Rufen nach staatlichen Hauruck-Aktionen zu folgen." Auch der Präsident des Außenhandelsverbandes BGA, Anton Börner, betonte, ein Investitionsstopp sei nicht zu befürchten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen