Trend setzt sich fort GfK blickt zurück
15.10.2008, 11:30 UhrDer Nürnberger Marktforscher GfK blickt trotz der Turbulenzen an den Finanzmärkten und einer sich abkühlenden Konjunktur auf ein gutes drittes Quartal zurück. Ende September seien bereits 91,6 Prozent des für 2008 erwarteten Umsatzes verbucht oder als Auftrag gebucht, teilte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) mit. "Der positive Trend des Geschäftsjahres, der zu einer Anhebung des Umsatzziels zum Halbjahr geführt hatte, setzt sich fort."
Die Marktforschung unterliege nur geringen Schwankungen. Die GfK will 2008 ohne Zukäufe ein Umsatzplus von mehr als sechs Prozent erzielen und stärker als der Markt zulegen.
Am Kleingeld gescheitert
Der gescheiterte Versuch, den britischen Rivalen TNS zu kaufen, hinterlässt in Nürnberg keine finanziellen Spuren. Der Werbekonzern WPP hatte die GfK ausgestochen und sich TNS gesichert. WPP torpedierte das Vorhaben einer "Fusion unter Gleichen" von GfK und TNS erfolgreich, ein Übernahmeversuch der GfK scheiterte am nötigen Kleingeld. Nun fließt der GfK eine Ausgleichszahlung von umgerechnet 13 Millionen Euro zu. "Mit Eingang dieser Summe werden die Belastungen aus dem Verhandlungsprozess vollständig kompensiert", erklärte die GfK. Negative Auswirkungen auf den Gewinn je Aktie entstünden nicht.
Quelle: ntv.de