Rekordjahr im Maschinenbau Gildemeister feiert
12.02.2008, 08:58 UhrDer Maschinenbauboom hat Deutschlands größtem Werkzeugmaschinenbauer Gildemeister 2007 das beste Geschäftsjahr in seiner 137-jährigen Firmengeschichte beschert. Der Gewinn stieg um 85 Prozent auf 50,1 (27,1) Mio. Euro, wie der Konzern mitteilte. Damit übertrafen die Bielefelder ihre eigenen Erwartungen, die lediglich einen Anstieg von über 60 Prozent vorsahen. Operativ verdiente Gildemeister knapp 126 Mio. Euro, ein Plus von 53 Prozent. Die Aktionäre sollen an der Geschäftsentwicklung mit einer auf 35 (Vorjahr: 20) Cent je Aktie erhöhten Dividende beteiligt werden.
Der Umsatz legte Gildemeister zufolge 2007 um 18 Prozent auf 1,56 Mrd. Euro zu. Dabei stiegen die Erlöse in Deutschland um 19 Prozent auf 730,4 Mio. Euro und im Ausland um 16 Prozent auf 831,7 Mio. Bei den Bestellungen verbuchte der Konzern ein Plus von 29 Prozent auf 1,86 Mrd. Euro. Zu dem Auftragseingang trug das Inland 847,5 Mio. Euro (plus 31 Prozent) und das Ausland knapp 1,1 Mrd. Euro (plus 28 Prozent) bei. Der Auftragsbestand von 749,4 Mio. Euro übertraf den Vorjahreswert um 68 Prozent.
Die prall gefüllten Auftragsbücher und die unvermindert positiven Aussichten im Maschinenbau lassen den Vorstand für das laufende Jahr optimistischer sein als bisher. Der Umsatz solle auf über 1,8 Milliarden Euro steigen und läge damit 200 Millionen Euro über den Prognosen von November. Für den Überschuss kündigte der Konzern einen Anstieg im zweistelligen Prozentbereich an. Erneut sollen die Aktionäre mit einer höheren Dividende bedient werden. Im vorbörslichen Handel wurden die Gildemeister-Papiere rund sechs Prozent höher indiziert.
Quelle: ntv.de